Unsere Angebote

Manchmal braucht es einen Profi…
Du hast ein Problem mit Deinem Hund? Er pöbelt anderen Leine, verhält sich aggressiv gegenüber Menschen oder Hunden, jagt wie die Sau oder nimmt Dich nicht ernst?
Vielleicht ist Dein Hund auch ein Angsthase und möchte oft einfach nur Reißaus nehmen?
Dann kontaktiere uns für Einzeltraining.
Wir starten immer mit einem Erstgespräch, hier lerne ich Dich und Deinen Hund kennen.

Das Erstgespräch stellt den Raum, den es braucht, um Euer Thema zu erfassen und eine Zielvereinbarung zu treffen, ausserdem bekommst Du erste Maßnahmen an die Hand.

Für das Erstgespräch nehmen wir uns Zeit, d.h. plane dafür ca. 90 Minuten ein.

In den folgenden Einzelstunden nähern wir uns schrittweise Eurem Ziel, dafür nehmen wir uns ca. 60 Minuten Zeit.

Mit unserer Qualifikation und Erfahrung stehen wir Dir zur Seite, für ein entspanntes Leben mit Hund.

Termine werden nach Absprache vergeben.
Kosten: 80€  à 60 Minuten

Welpenkurs
Geeignet für Hunde im Alter von der 8 bis zur ca. 18 Woche.

Die Welpenzeit ist ein wichtiger Abschnitt im Leben Eures Hundes:
Er lernt von Euch, wie das Leben so läuft, wie er mit Artgenossen und Menschen umgehen soll und wie er frustrierende Situationen gut aushält.
Hierbei seid ihr als verlässliche Sozialpartner gefragt, ihr lernt, euren Hunden Ruhe zu vermitteln und wohlwollend, aber klar Grenzen zu setzen. Eure Hund lernen, sich an euch zu wenden, wenn sie nicht weiter wissen, oder einfach einen Ruhepol brauchen.

Auf dem Programm stehen außerdem der Aufbau von Sitz ,Platz und des Rückruf, wir vermitteln euch die Lerntheorie dazu.Ihr erlernt zusammen mit eurem Hund das Grundgerüst unserer Leinenführung.
In unserem Begrüßungskreis haben wir ein offenes Ohr für Eure Fragen rund um den Welpen: Stubenreinheit, Alleine Bleiben, Pflege und vieles mehr.
Zusätzlich erhaltet Ihr ein Skript mit vielen wichtigen Informationen rund um den Hundewelpen.

Der Start in unseren Welpenkurs ist jederzeit möglich, je nach Erziehungs-und Entwicklungsstand werdet Ihr nach 8 Kurseinheiten in den Junghundekurs I versetzt oder vertieft die Lerninhalte des Welpenkurses weiter, bis Ihr soweit seid.
Kosten: 8 Gruppenstunden à 45 min 200€
Adresse: Am Hauskamp 22, 28844 Weyhe
Zeit Welpenkurs:  10:00- 10:45 Uh Sonntag (nach Absprache Samstag)

Exklusiv für Teilnehmer unserer Kurse bieten wir Mittwochs 30 Minuten freies Spiel für Eure Welpen an – unter unserer Aufsicht.
Eure Welpen üben in Spieleinheiten hündisches Sozialverhalten, dazu gehört es auch, dass Welpen sich mal streiten und Konflikte austragen- wir Trainer beobachten ganz genau , erklären euch die hündische Körpersprache und unterstützen euch zu erkennen, wann man einschreitet und wann nicht.
Kosten: 5€
Zeit Welpenspiel: Mittwochs 17:15-17:45

Junghunde-Kurs I:
Teilnahmevorraussetzung ist der bei uns abgeschlossene Welpen-Kurs

 Der junge Hund expandiert nun immer mehr, er wird unabhängiger und der Radius zu Euch vergrössert sich. Je nach Rasse und individueller Reifung steht nun die Pubertät vor eurer Tür, und alles ist spannend und aufregend:
Gut, daß der Grundstein der Erziehung schon gelegt ist und wir am Ball bleiben:

Wir erhöhen in allen zuvor aufgebauten Bereichen die Ablenkungen, Sitz und Platz werden nun auch in der Distanz gearbeitet, geübt und durchgesetzt, genau wie der Rückruf, der mit zunehmendem Alter der kleinen Rotznasen schwieriger aber auch wichtiger wird.
Die Leinenführung wird weiter ausgebaut und Ihr bekommt weitere Elemente und Ablenkungen dazu und wir unternehmen kleine Ausflüge an der Leine.

Kosten: 8 Gruppenstunden á 45 min 200€
Adresse: Am Hauskamp 22, 28844 Weyhe
Zeit Junghunde-Kurs I: 11:30-12:30 Samstag oder Sonntag nach Absprache

Junghundekurs II:
Teilahmevorraussetzung ist der bei uns abgeschlossene Junghundkurs I

Hallo Pubertät : Da sind sie ja, die Jungen Wilden!

Und die haben manchmal nur noch bunte Knete im Kopf.
Bereits Gelerntes scheint vergessen und Konflikte (mit euch) sind vorprogrammiert.
Wir begleiten euch durch die wilden Zeiten und unterstützen euch dabei, souverän zu führen und euren Hunden Halt und Orientierung im beginnenden Hormonchaos zu geben.

Der Rückruf und weitere Kommandos werden vertieft und durchdiskutiert, das stärkt eure Beziehung und beweist :
Mein Mensch ist der Fels in der Brandung, auf den ich mich verlassen und an dem ich mich orientieren kann.
Eure Hunde üben weiter, dran zu bleiben, auch beim Spaziergang außerhalb des Hundeplatzes, mitten im normalen Leben.

Kosten: 8 Gruppenstunden à 45 min 200€
Adresse: Am Hauskamp 22, 28844 Weyhe
Zeit Junghunde-Kurs II: 13:00-14:00 Uhr  Samstag oder Sonntag

Findet zur Zeit statt und ist ausgebucht. Unser nächster Quereinsteigerkurs startet vorraussichtlich am 25.06.2023
Junghunde ab ca. 6 Monaten

Dein Hund ist kein Welpe mehr, trotzdem möchtest Du in der Gruppe an der Grunderziehung, Leinenführigkeit und Rückruf trainieren?
Dann ist unser Quereinsteigerkurs das Richtige für Dich.
Wir widmen uns allgemeinen Erziehungsthemen, dem Aufbau von Sitz, Platz, dem Rückruf und der Lerntheorie dahinter, arbeiten an der Leinenführung und auch Eure Fragen rund um den Hund werden beantwortet.
Grundsätzlich besteht in einem Folgekurs die Option der Vorbereitung auf die praktische Hundehaltersachkundeprüfung.

Kosten: 8 Gruppenstunden á 45 Minuten, 200€ (max.4 Teams)
Adresse: Am Hauskamp 22, 28844 Weyhe
Trainingszeit: Sonntags 14 Uhr oder nach Absprache

-Dieser Kurs ist bereits ausgebucht, der nächste Quereinsteigerkurs startet vorrausichtlich am 25.06.2023-

Der Auffrischungskurs für alle, die unsere Junghundkurse abgeschlossen haben.

Wer kennt das nicht: Im Alltag von Mensch und Hund schleichen sich kleine Nachlässigkeiten ein: Das geforderte “Sitz” wird als “Platz” interpretiert, beim Rückruf fragt der Hund erstmal nach, warum das jetzt sein muss, und an der Leine wird plötzlich doch wieder gezogen.

Möchtest Du all dies wieder auffrischen? Dann ist dieser Kurs genau das richtige für Dich.

Wir widmen uns den Grundkommandos, üben den Rückruf, die Leinenführung und die Freifolge. All dies mit steigender Ablenkung in einer kleinen Runde, auch im Ort oder im Wald.

Bitte beachte: Spezielle Themen wie z.b. übersteigertes Jagen, Aggression o.ä. benötigen Einzeltraining und können in diesem Kurs nicht bearbeitet werden.

 

Kosten: 8 Gruppenstunden á 45 Minuten, 200€ (max.6 Teams)
Adresse: Am Hauskamp 22, 28844 Weyhe

Zeit: nach Absprache
Wir prüfen die Hundehalterprüfung Niedersachsen ab.
Auf der Homepage www.niedersachsen.de  findet Ihr Informationen zur Vorbereitung. Die Lernapp “BHV Hundeführerschein” kann ebenfalls sehr hilfreich sein (kostenpflichtig).
Prüfungstag jeden 1. Freitag im Monat

Kosten: Theorie 80€

Prüfungstag ist jeder 2. Freitag im Monat


Kosten: Praxis 80€

Mantrailing:
Teamsport + Kopf-Nase-Körperauslastung

Thema:
Mantrailing (oder auch: Personensuche) nutzt die hervorragende Riechleistung unserer Hunde. Sie werden körperlich und geistig gefordert. Zudem fördert diese Zusammenarbeit den Teamgeist zwischen Hund und Mensch. Denn: der Hund folgt der Spur des Individualgeruchs einer (vermissten) Person, der Mensch unterstützt und sichert die Sucharbeit des Hundes.

Mitbringen: Geschirr, 5m-Schleppleine, 3 Behälter – z.B. Tupperdosen-mit Feuchtfutter, Fleischwurst oder Frischfleisch, Kotbeutel und Wasser für den Hund, sowie eine verschließbare Tüte (Ziplock o.Ä.) mit Eurem Individualgeruch (ein Gegenstand, den Ihr eine zeitlang in der Hand oder am Körper getragen habt).

Anfänger und Neulinge im Mantrailing benötigen eine Einführungseinheit, die ca. 30 Minuten in Anspruch nimmt und extra gebucht werden muss.

Adresse: Treffpunkte auf Anfrage in Stuhr, Weyhe, Syke
Kosten: 10 Gruppenstunden (ca. 2,5 Stunden pro Trainingseinheit) 280€

Zeiten:
Mittwoch 11:00 Uhr
Donnerstag: 18:00 Uhr
Freitag 18:00 Uhr
Samstag: 16:30 Uhr

Wir freuen uns auf Euch – jetzt online anmelden!

Crossdogging vereint Freizeitbeschäftigungen wie Frisbee, Trickdog, Longieren, Obedience, Trailen, Agility, Apport und viele mehr miteinander. Die Aufgabenstellungen gehen querbeet durch alle Hundesportbereiche. Beim Crossdogging werden also bekannte Aufgabenstellungen zu einem lustigen Mix kombiniert. Dabei hat jede Hundesportart typische Übungen und Aufgabenstellungen, die trainiert werden müssen, bevor es richtig losgeht.

Weitere Infos zu Crossdogging gibt es hier https://www.crossdogging.de

Adresse: Am Hauskamp 22, 28844 Weyhe
Start: Einstieg ist immer am Monatsbeginn möglich
Kosten: 8 Einheiten à 60 min 160 Euro
Zeit: Donnerstags 16:00 bis 17:00 Uhr oder 17:15 bis 18:15 Uhr

 

 

Einzeltraining auf Anfrage
Anmeldungen siehe unten

Markieren-Einweisen-Suche, nicht nur für Retriever!!!
Angelehnt an die jagdliche Arbeit bringt der Hund hier gefüllte Stoffsäckchen, sogenannte Dummys zu seinem Menschen.
Diese haben Mensch und Hund vielleicht fliegen und fallen sehen, vielleicht weiss nur der Mensch, wo sie liegen und muss seinen Hund zu diesen dirigieren, oder der Hund muss sie zunächst mit der Nase finden und sie seinem Menschen bringen.

Eine vielseitige Arbeit, die das Mensch-Hund Team stärkt und beide gleichermassen fordert und Spass macht!

Voraussetzung ist die abgeschlossene Grunderziehung Deines Hundes.

Mitbringen: Dummys oder ein Spielzeug, das der Hund gerne trägt und Futter als Belohnung, ggfs. Geschirr und Schleppleine, später eine ACME Pfeife. 
(Dummys und Schleppleine können anfangs ausgeliehen werden)

Adresse: Am Hauskamp 22, 28844 Weyhe
Kosten: 10 Einheiten à 60 min 220 Euro
Zeit: Sonntags und Freitags Vormittag, auch in Einzeltraining möglich.

 

Spielstunde für Junghunde aus unseren laufenden Kursen und erwachsene Hunde

Oder anders ausgedrückt : die Stunde der sozialen Begegnung –  denn schließlich führen Hunde auch mal ernste und wichtige Gespräche miteinander, und das ist hier ausdrücklich gewünscht. Wir Trainer achten darauf, dass der gute Ton gewahrt bleibt.
Vorraussetzung für die Teilnahme ist ein vorheriges Kennenlernen Deines Hundes unsererseits, dies ist im Rahmen einer halben Einzelstunde möglich.
Junghunde aus unseren laufenden Kursen werden je nach Entwicklungsstand zugelassen.

Kosten: 15€ , bei Kauf einer Zehnerkarte 120€ (bitte mit EC-Karte zahlen)

Adresse: Am Hauskamp 22, 28844 Weyhe
Zeit: immer Mittwochs 18:00 bis 18:45Uhr
Hinweise zu Kursanmeldungen und Einzelstunden

Bitte beachten Sie bei einer Anmeldung, dass Ihr Hund zur Teilnahme haftpflichtversichert und ausreichend geimpft sein muss.

Die Platzvergabe zu den Kursen findet in der Reihenfolge der Anmeldungseingänge statt.

Der Hundeschulbetrieb unterliegt nicht den Schulferien: Die Gruppenkurse finden auch in dieser Zeit statt.

Beachten Sie, dass gem. §312g Abs.2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht für gebuchte Kurse sowie Einzeltermine besteht: Unsere Kursangebote und Einzeltrainings unterliegen spezifischen Terminen und Veranstaltungszeiträumen.

Nicht vollständig in Anspruch genommene Unterrichtsstunden führen weder zu einer Rückvergütung der Teilnahmegebühr (auch nicht anteilig), noch besteht ein Anspruch auf Verlängerung des jeweilig gebuchten Kurses.

Einverständniserklärung

Datenschutz